Erleben Sie das Dreiburgenland
Das Landgut Dreiburgenland ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten und spannende Ausflugsziele in der Region; Egal, ob Sie die Natur genießen, sportlich aktiv werden oder kulturelle Highlights entdecken möchten – hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt zu bereichern.

Wandern und Radfahren im Bayerischen Wald
Direkt am Landgut beginnen mehrere malerische Wander- und Radwege, die Sie zu den schönsten Ecken der Umgebung führen. Eine Übersichtstafel am Fahrplatz des Landguts gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Routen. Nur wenige Kilometer entfernt erstrecken sich die Wanderwege entlang der Ilz – ein Paradies für Naturliebhaber und Wander-/Radfreunde.
Wer sich etwas weiter weg wagen möchte, erreicht nach kurzer Autofahrt den Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau (Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau), wo Sie die Natur aus luftiger Höhe erleben können.

Sportliche Aktivitäten im Sommer
In den Sommermonaten bieten der Dreiburgensee und der Saldenburger See eine erfrischende Abkühlung. Wer zusätzlich Lust auf Wassersport hat, findet am Eginger See ideale Bedingungen zum Stand-up Paddeln oder Tretbootfahren. Für sportliche Herausforderungen bietet sich der Dreiburgenland-Marathon an, der jedes Jahr im April stattfindet. Die Strecke führt Sie teils auf Asphalt, teils auf befestigten Wegen durch die wunderschöne Natur des Bayerischen Waldes. Neben dem klassischen Marathon (42,195 km) gibt es auch einen Halbmarathon, einen 12,45 km-Lauf und einen 5 km-Lauf. Auch für Nordic Walker sind die Strecken über 5 km, 12,45 km und der Halbmarathon geöffnet.

Ausflüge mit Kindern
Auch für Familien gibt es zahlreiche spannende Ausflugsziele. Der Freizeitpark Pullman City in Eging am See ist ein echtes Highlight für Groß und Klein. Erleben Sie den „Wilden Westen“ Niederbayerns mit einem abwechslungsreichen Showprogramm, Kinderanimation und Outdoor-Spielplätzen.
Für noch mehr Spaß sorgt der größte Hallenspielplatz in der Region – Babalu in Grafenau. Auf über 1.400 m² können Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen und spielen (Freyunger Str. 57, 94481 Grafenau).
Entlang der idyllischen Bäche des Dreiburgenlands führen leicht begehbare Wanderwege, die auch für Spaziergänge mit Kinderwagen geeignet sind.

Kulinarik
Rund um das Landgut finden Sie zahlreiche regionale Gasthöfe und Restaurants, die Sie mit traditioneller bayerischer Küche verwöhnen:
- Gasthaus zum Schmidbauer, Gründelln 7, 94169 Thurmansbang
- Gasthof zur Post, Kirchstraße 6, 94169 Thurmansbang (eigene Damhirschzucht)
- Landgasthaus Schmalhofer, Dorfstraße 9, 94104 Tittling (Rothau)
- Lindlbauer, Marktplatz 9, 94104 Tittling
- Johanns, Marktplatz 24, 94065 Waldkirchen (Michelin-Stern 2015)
- Schätzlhof, Petzersberg 1, 94161 Ruderting (Restaurant mit Hausbrennerei)
Freizeit
Die Region rund um das Landgut bietet zahlreiche kulturelle Ausflugsziele. In unmittelbarer Nähe zum Dreiburgensee liegt das Museumsdorf Bayerischer Wald (Am Dreiburgensee, Tittling), ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt.
In Passau erwartet Sie das Oberhausmuseum, das die Stadtgeschichte und die beeindruckende Festungsgeschichte näherbringt. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Gläsernen Gärten in Frauenau – ein Ort der Kunst und des Handwerks rund um Glas.
Im Granitzentrum Hauzenberg erfahren Sie mehr über die Geschichte des Granit in der Donau-Moldau-Region, von der geologischen Entstehung bis hin zur Nutzung durch den Menschen.
Kultur
Rund um das Landgut finden Sie zahlreiche Museen und Ausflugsziele, wie beispielsweise:
- Granitzentrum Hauzenberg mit SteinWelten
Hier können Sie die Welt des Steins entdecken. Der Granitwanderweg startet direkt am Granitzentrum Bayerischer Wald. - Museumsdorf Bayerischer Wald Tittling
Ein Rundgang durch das Dorf lässt Sie in die Geschichte des Bayerischen Waldes eintauchen. Sie können historische Bauernhöfe, Kapellen, Mühlen, Sägen, Bauerngärten und alte Haustierrassen besichtigen. - Alte Hausbrennerei Penninger
Der neue Stammsitz der Hausbrennerei Penninger beherbergt Deutschlands modernste Whiskydestillerie und ein Besucherzentrum.