Übersicht über die Anlage des Landguts Dreiburgenland



Meine Reitsportanlage bietet Ihnen eine Vielzahl an modernen Einrichtungen, die sowohl für die Ausbildung der Pferde als auch für den Reitunterricht und die Unterbringung der Gäste bestens ausgestattet sind. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Bereiche:
Haupthaus
- Kutscherstüberl: Der Eingang zum gemütlichen Kutscherstüberl befindet sich im Erdgeschoss links neben der Eingangstür.
- Vor dem Kutschstüberl finden Sie den Biergarten sowie unseren Außenpool mit Sonnenliegen.
- Ferienwohnungen: Rund um den Innenhof befinden sich im 1. Stock die Wohnungen „WelshCob“, „ShireHorse“, „Lusitano“ (alle über den linken Treppenaufgang) und „Andalusier“ (rechter Treppenaufgang).
- Die Ferienwohnung „Haflinger“ befindet sich über unseren Garagen und bietet eine komfortable Unterkunft für Gäste.
Stallungen
- Gastboxen: Der Hauptstall bietet 8 Gastboxen, die alle mit Außenfenstern und Gummiboden ausgestattet sind.
- Pferdesolarium: In der Stallgasse befindet sich ein Pferdesolarium zur Wohlfühlbehandlung der Pferde.
- Sattelkammer: Unsere Reitschüler finden hier eine gut ausgestattete Sattelkammer.
- Achterstall/Schulstall: Acht Boxen mit Außenfenstern und Schlagschutz bieten den Schulpferden eine komfortable Unterbringung für ihre Pausenzeiten zwischen den Reitstunden.
Reithalle
- Größe: Die Reithalle misst 20 x 40 Meter und wird sowohl für die Ausbildung der Pferde als auch für den Reitunterricht genutzt.
- Tribüne: Für eine gute Sicht auf das Geschehen gibt es eine Tribüne mit ausreichend Sitzmöglichkeiten.
Offenställe
- Offenstall 1: Der 2020 neu errichtete Offenstall ist die Heimat unserer Schulpferde. Sie leben hier das ganze Jahr über im Freien mit Zugang zu Koppelflächen und einem Bach.
Zelt für verletzte Pferde: Im Herbst 2024 haben wir zusätzlich ein Zelt errichtet, um verletzte Pferde im Herdenverband zu integrieren und sie nicht isolieren zu müssen. - Offenstall 2: Der 2021 neu gebaute Vollholz-Offenstall beherbergt unsere zweite Herde, die ebenfalls das ganze Jahr über in einem stabilen, gemischten Herdenverband lebt.
- 4ha Koppelfläche: Unsere Koppelflächen bestehen überwiegend aus Hangkoppeln und stehen sowohl unseren eigenen Pferden als auch unseren Einstellern und Gästen, je nach Bedarf, das ganze Jahr über zur Verfügung.
Fahrsport
- Wir legen großen Wert auf den Fahrsport und haben entsprechende Einrichtungen geschaffen, um unsere Pferde in dieser Disziplin optimal zu trainieren.
- Auf unserer Trail-Koppel haben wir Geländehindernisse errichtet, die von niedrig und einladend bis hin zu anspruchsvoll reichen. So können Pferde und Reiter ihre Fähigkeiten stetig weiterentwickeln.
Unsere Anlage bietet alles, was das Herz eines Pferdeliebhabers begehrt, und ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Ihrer Zeit bei uns herauszuholen – sei es für den Reitunterricht, das Training oder einfach zur Entspannung im Einklang mit der Natur.