Bodenarbeit – Vertrauen aufbauen, Kommunikation stärken

Bei dem Begriff „Bodenarbeit“ denken viele Reiter an zirzensische Lektionen oder tun Bodenarbeit schnell als Spielerei ab. Tatsächlich geht es bei der Bodenarbeit vor allem darum, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen, die Rangfolge klarzustellen und dem Pferd Dinge zu vermitteln, die es ein Leben lang brauchen wird (still stehen, weichen, folgen, alle drei Gangarten auf Kommando). Durch eine konsequente und einfühlsame Ausbildung vom Boden aus lernt der Reiter auch sehr viel über sich selbst.

Das Landgut Dreiburgenland bietet für ambitionierte Pferdefreunde die Prüfung zum Abzeichen „Bodenarbeit“ sowie zum Abzeichen „Pferdeführerschein Umgang“ an. Der Kurs vermittelt den Teilnehmern vertiefende Kenntnisse des Pferdeverhaltens, sie sollen Handlungskompetenz zum sicheren und pferdegerechten Umgang mit dem Pferd erwerben. Kenntnisse aus dem Pferdeführerschein Umgang dienen dabei als Grundlage.